Freilandeier

Die Sophisten und die Pfaffen
Eduard Mörike (1804-1875)
Stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen,
Wohl die Henne? wohl das Ei?
Wäre das so schwer zu lösen?
Erstlich ward ein Ei erdacht:
Doch weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat’s der Has gebracht.
Unsere Freilandeier kommen nicht vom Hasen, sondern aus dem innovativen fahrbaren Hühnerstall «Hühnermobil». Das «Hühnermobil» ist ökologisch, tiergerecht und hygienisch. Es wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis ökologischer Landbau.
Unsere glücklichen Hennen haben jeden Tag von 10.00 morgens bis in den Abend hinein freien Auslauf auf die Wiese. Die Hennen können somit selber entscheiden ob sie sich im Stall oder auf der Wiese aufhalten wollen.
Unsere frischen Freilandeier können sie das ganze Jahr über bei uns im Hofladen beziehen. Auch bei lokalen Einkaufsläden in ihrer Nähe können sie unsere Eier finden.
- Spar Wettingen
- Volg Wettingen+ Volg Würenlos
- Bäckerei Spitzbueb Wettingen + Baden
- Metzgerei Felder Wettingen
- Metzgerei Müller Baden
- Avec Tankstellenshop Wettingen
- Erlenhof Dällikon
- Kloster Fahr Hofladen
- Landi Würenlos
- TopShop Würenlos
Wir beliefern zudem auch verschiedene Restaurants, Bäckereien und Pflegezentren.
- Gasthaus Sternen Wettingen
- Trattoria Burger Wettingen
- Ristorante La Vecchia Posta Wettingen
- Old Siam Neuenhof
- Ibo Grenzstein
- Zwyssighof Wettingen
- Atrium Hotel Blume Baden
- Fortyseven Baden
- Bäckerei Frei
- Arwo
- Alterszentrum St. Bernhard
- Reg. Pflegezentrum Baden
- Bäckerei Arnet Baden
- Kafi Florence Baden
Nach zwei Jahren im Produktionszyklus werden unsere älteren Hennen aufgrund ihrer rapide abnehmenden Legeleistung und der zunehmenden Probleme mit dünnen Eierschalen, Bruch- und Schmutzeiern durch neue Junghennen ersetzt.
Um diesen Austausch möglichst stressfrei für die Tiere zu gestalten, transportieren wir die Althennen frühmorgens zu einem Geflügelmetzger, wo sie umgehend und ohne längere Wartezeiten geschlachtet werden.
Die Hennen werden vielseitig in verschiedene Fleischprodukte umgewandelt, darunter Suppenhühner, Geschnetzeltes, Hamburger, Würste und mehr.
Das Hühnermobil im Tagesablauf
